Beste Vorleserin gekürt
Mina Bechtold (6a) siegte mit einer mitreißenden Darbietung im diesjährigen Vorlesewettbewerb Deutsch.
Wenn Worte Welten erschaffen: Beim Vorlesewettbewerb entführten vier junge Talente der 6. Jahrgangsstufe ihr Publikum in Geschichten voller Wunder und Untergangsszenarien – ein packendes literarisches Spektakel, bei dem alle Klassensieger mit starken Leseleistungen erfreuten: Mina Bechtold (6a), Levi Moshammer (6b), Emma Schneider (6c) und Anna Schmidt
Seit Jahrzehnten nimmt das SMG am Vorlesewettbwerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung teil. Er wird in zwei Durchgängen ausgetragen, bei denen die Teilnehmer ihr Können zunächst mit einem ihnen unbekannten Text, dem Jugendbuch „Atlas, Elena und das Ende der Welt“ von Anna Woltz, unter Beweis stellen mussten. Das Buch erzählt von zwei Jugendlichen, die verschiedener nicht sein könnten: Atlas führt mit seiner Familie ein einsames Leben auf dem Land und bereitet sich gerade auf das Weltende vor, während Elena in der Stadt lebt und durch ihre Videos auf Social Media inzwischen eine kleine Berühmtheit ist. Die Wege der beiden jungen Leute kreuzen sich, als Elena einen entscheidenen Fehler begeht und auf dem Land untertauchen muss. Die spannende und emotional dichte Erzählung stellte hohe Anforderungen an die jungen Leserinnen und Leser. Umso mehr überzeugten alle vier Teilnehmer mit ihren eindrucksvollen Vorträgen und zeigten, dass sie nicht nur sicher vorlesen, sondern auch die Stimmung und Atmosphäre eines Textes gekonnt transportieren können.
Der zweite Durchgang: Wahltext mit persönlicher Note
Im zweiten Durchgang durften die Teilnehmer eine vorbereitete Textstelle aus einem Buch ihrer Wahl präsentieren. Hier zeigte sich die ganze Bandbreite an Vorlieben und Talenten der jungen Leserinnen und Leser. Mina Bechtold hatte sich „Wunder“ von Raquel J. Palacio ausgesucht und traf mit ihrer Wahl ins Schwarze. In ihrer mitreißenden Darbietung las sie einen humorvollen Ausschnitt vor, in der Auggie, ein Junge mit einer angeborenen Gesichtsentstellung, mit seinen Eltern über den Direktor seiner neuen Schule, Mr. Pomann, spricht. Mina zog ihr Publikum sofort in den Bann: Mit anschaulicher Betonung und authentischem Ausdruck brachte sie nicht nur die humorvollen Aspekte des Textes, sondern auch die tieferliegenden Gefühle des Protagonisten zum Vorschein.
Bei der Siegerehrung gab OStDin Susanne Weigel begeistert das Lob der Jury ob der tollen Leseleistungen der vier Klassensieger ans Publikum weiter. Die Jury bestand neben der Schulleiterin zusätzlich aus Deutschlehrkraft Andrea Schwarz, Buchhändler Thomas Fischer, Elternbeiratsmitglied Karin Jäger sowie dem Vorjahressieger Jonathan Hübner (7b). Mit ihren überzeugenden Vorträgen beim Wettbewerb hätten die vier Teilnehmer nicht nur ihr Talent bewiesen, sondern auch gezeigt, wie viel Freude und Emotionen das Vorlesen vermitteln kann. Das SMG kann stolz auf seine jungen Talente sein – und Mina Bechtold für den Kreisentscheid im Februar bereits jetzt fest die Daumen drücken!
OStRin Andrea Schwarz