Känguru-Wettbewerb der Mathematik
Zum 31. Mal knobelten Anfang März über 880.000 Schüler und Schülerinnen aus 12.600 Schulen an den Aufgaben des internationalen Känguru-Wettbewerbs.
Am SMG nahmen dieses Jahr wieder die Jahrgangsstufen 5 und 6 teil, also über 180 Schüler und Schülerinnen, die sich alle über eine Urkunde und ein interessantes Knobelspiel freuen konnten.
Und dabei erreichten unsere Kids das bislang beste Jahresergebnis des SMG. 16 unserer Schüler und Schülerinnen konnten einen Preis ergattern und gewannen zusätzlich ein Spiel oder ein Buch. Erfolgreich war insbesondere die 5a, die fünf der sechzehn Preisträger stellt, wobei unter den fünf dann sogar noch drei Mal der 1. Preis bejubelt werden konnte: Maximilian Ghinea, Till Klassmann und Viola Smrczka, die alle drei dieselbe starke Punktzahl erreichten. Till konnte sich dann auch noch über ein Känguru-T-Shirt freuen, da er bei dem Wettbewerb die meisten aufeinanderfolgenden Aufgaben richtig beantworten konnte und so den weitesten „Kängurusprung“ schaffte.
Einen 2. Preis konnte sich Noah Kelm aus der 6d mit einer super Leistung sichern. Den 3. Preis holten sich unter anderem Kateryna Zaiva, Levi Reichenthaler (beide 5a), Carlos Höll (5d), Alina Jäckel, Benjamin Kraus (beide 5b), Noah Gößl, Raphael Miksch (beide 5c), Lara Elipe (6b), Ella Metz (6d), sowie Benjamin Wenk (6c).
Herzlichen Glückwunsch nochmal allen Preisträgern, super gemacht!!
OStR Markus Buder
