Politische Bildung zum Mitmachen

Die Schülerinnen und Schüler der 10., 11. und 12. Klassen unseres Gymnasiums wurden intensiv auf die vorgezogene Bundestagswahl vorbereitet. Neben dem regulären Unterricht im Fach Politik und Gesellschaft erhielten sie durch zwei besondere Projekte praxisnahe Einblicke in demokratische Prozesse.

Mit dem Online-Game „Deine Stimme“ der Bundeszentrale für politische Bildung konnten die Jugendlichen spielerisch erfahren, wie politische Meinungsbildung funktioniert und welche Auswirkungen ihre Entscheidungen haben. Zudem nahmen sie an der Juniorwahl teil, einer realitätsnahen Simulation der Bundestagswahl, bei der sie ihre Stimme in einer echten Wahlsituation abgeben konnten.

Diese Angebote vertieften das Verständnis für demokratische Abläufe und stärkten das Bewusstsein für die eigene politische Verantwortung – eine wertvolle Erfahrung sowohl für die Erstwählerinnen und Erstwähler als auch für die zukünftigen Wählerinnen und Wähler!

Zurück