SMV-Seminar

Zwei intensive Tage voller Planung und Kreativität liegen hinter uns – die SMV hat auch in diesem Jahr alles vorbereitet, was das SMG im aktuellen Schuljahr erwarten darf. Wie in alten Zeiten ging es dafür nach Stockheim, unweit des malerischen Igelsbachsees. Dort sprudelten die Ideen: von der Wunschbaumaktion über den Winterball bis hin zur beliebten Valentinstags-Aktion und vielem mehr. Neben all der konzentrierten Arbeit gab es auch Zeit, um den Kopf freizubekommen. Der Schülersprecher Elias Kunder organisierte zusammen mit Hans-Ferdinand Strauß ein interaktives Outdoor-Spiel, das alle Teilnehmer begeistert hat. Durch die abwechslungsreichen Aufgaben wurde nicht nur der Teamgeist gestärkt, sondern auch eine wohlverdiente Auszeit vom gewöhnlichen Arbeitsalltag geschaffen. Die Selbstverpflegung in der gemütlichen Jugendherberge war weniger eine Herausforderung als vielmehr ein besonderes Erlebnis. Mit Musik und einer Prise Chaos zauberten wir gemeinsam leckere Mahlzeiten und hatten dabei jede Menge Spaß. Die Abende standen ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Unterhaltung. Neben dem Klassiker „Werwölfe“ spielten wir viele witzige Gruppenspiele, die für gute Laune und einige Lachanfälle sorgten. Wie jedes Jahr war es eine großartige Zeit, in der wir viele neue motivierte Mitglieder in der SMV willkommen heißen konnten. Dank unserer engagierten Verbindungslehrkräfte war der Aufenthalt ein voller Erfolg. Nun freuen wir uns darauf, die gesammelten Ideen in die Tat umzusetzen und das SMG mit frischen Aktionen zu bereichern.

Verfasser: Leopold Westphal (1. Schülersprecher), Klasse 12

Zurück